Veranstaltungen
Herbst 12. Oktober 2024
Moin American Cars Fans!
Die Herbst-Ausgabe unseres Lieblingsrennen steht vor der Tür:
American Graffiti!
Eine neue Ära beginnt!
Am 12.10.2024 findet unser American Graffiti erstmals auf dem Hanse Ring in unseren Clubräumen in Seevetal statt!
An den Start werden wieder Hot Rods, Straßenkreuzer, historische
NASCARs, Muscle – und Pony Cars gehen. Je abgefahrener und cooler umso besser.
Es geht um Show und Spaß, um chromblitzende Straßenkreuzer, verrostete Scheunenfunde und potente Hot Rods und nicht nur um Performance und
Sieg! Oder??? Denkt dran die Schnellsten werden nicht die Ersten sein.
Los geht es wie üblich am Samstag um 9:00 Uhr mit Kaffee und Brötchen zum Training, mittags Hot Dogs satt und für alle, die den Blutzuckerspiegel noch
ein bisschen anheben müssen, nachmittags Kuchen!
Das Startgeld beträgt 10 Euro pro Klasse, 25 Euro für alle drei Rennen. Das Startgeld geht zu 100% in die Clubklasse.
Meldet Euch bitte an, damit wir das Catering planen können.
Die verbindliche Anmeldung mit dem Namen des Teilnehmers bitte an:
hrh@hanse-racing.de oder per WhatsApp an +4917648870218.
Die Kontodaten:
SRC Hanse-Racing-Hamburg e.V. IBAN: DE13200505501373132768
Wir freuen uns auf Euch und ein cooles Event mit heißen Kisten!
Bis neulich mit besten Grüßen
Euer Hanse Racing Team
Reglement
Gefahren wird in 3 unabhängigen Klassen. Das Rennergebnis steht bei dieser Veranstaltung aber im Hintergrund.
Folgende Klassen werden gefahren
Klasse 1: Amerikanische „Straßenkreuzer“ bis Bj. 1960, z.B. Chevy Bel Air
Klasse 2: American Muscle Cars bis Bj. 1975 z.B. Chevy Nova
Klasse 3: Hot Rods bis Bj1950 , Pick Ups, luftgekühlte Volkswagen und Custom Cars bis Bj. 1960
Hier geht es nicht um Performance, hier geht es um Show: Um chromblitzende Straßenkreuzer, verrostete Scheunenfunde und um potente Hot Rods. Natürlich geht es auch um Hot Dogs, die gibt es nämlich an diesem Tag.
Die Rennklassen sind Richtlinien, mehr nicht. Es geht in erster Linie darum, dass jeder Autos bauen und einsetzen kann, die er schon immer geil fand, die er aber sonst nirgends fahren kann. Hier geht fast alles! Einfach anfragen, wir lassen fast alles zu.
Rennablauf und Rennwertung
Jede Klasse wird unabhängig voneinander gefahren. Sind in einer Klasse alle Rennen gelaufen, werden per Losverfahren 2 Teilnehmer bestimmt deren Runden zusammengezählt und durch 2 geteilt werden. Von den beiden werden nun noch die Anzahl der Buchstaben ihrer Vornamen zusammengezählt. Ist es eine gerade Zahl, wird sie zu den ermittelten Wert dazu gezählt, ist es eine ungerade Zahl wird sie abgezogen. Sieger ist nun, wer zu diesem errechneten Wert den geringsten Abstand hat, egal ob nach unten oder nach oben hin. Beispiel:
Fahrer A hat 100 Runden, Fahrer B 60 Runden. Mittelwert ist dann 80.
Fahrer A heißt „Sven“ (4 Buchstaben), Fahrer B heißt „Dieter“ (6 Buchstaben). Macht zusammen 10 Buchstaben, also Gerade. Das ergibt zusammen 80 + 10 = 90
Fahrer C hat 95 Runden (5 Runden Abstand), Fahrer D 88 Runden (2 Runden Abstand). Sieger ist Fahrer D. Alles klar??? Echt? cool, mir nicht 🙂
Sonstiges
Für diese Veranstaltung sollte jeder wirklich das Auto bauen, auf das er Lust hat – ohne auf die Performance zu schielen. Der Spaß steht bei dieser Veranstaltung ganz klar im Vordergrund.
Ein Rennen für Vollblut-Scaler!
Spaß und Abenteuer mit den wohl coolsten Karren, die auf dem Hanse-Ring ihre Runden drehen. Blitzender Chrom an überdimensionierten Straßenkreuzern, der Gestank vom verbrannten Gummi der Hot Rods. Zum Frühstück Muffins und Donuts und zu Mittag Coca-Cola und Hot Dogs.
Nur das Allerfeinste für die Fans amerikanischer Auto-Kultur.